icon weiss 300x300 1 Freie Trauung________

Freie Trauung

Heiratet doch, wie ihr wollt!

 

Zusammen seid ihr großartig, einzigartig, unvergleichlich. Eure Geschichte ist einmalig, wundervoll, besonders. Und ihr habt euch gefunden und wollt den Rest eures Lebens miteinander verbringen!
Wenn das kein Grund zum Feiern ist, dann weiß ich es auch nicht! Also: Lasst uns feiern – mit einer freien Trauung, die genauso ist wie ihr: Großartig. Einzigartig. Unvergleichlich. Einmalig. Wundervoll. Besonders.

Das habt ihr euch verdient! Getreu dem Motto: Heiratet doch, wie ihr wollt!

Servus, ich bin Manu.

Servus, ich bin Manu.

Freie Traurednerin und meines Zeichens die Traumerfüllerin.

 

Und ja: Der Name ist Programm. Meine Zeremonien sind nicht einfach nur freie Trauungen, sie sind Traum-Trauungen, meine wundervollen Hochzeitspaare und Heiratenden sind Träumchen und nach jeder Trauung heißt es voller Freude: „Traum erfüllt!“

Dabei geht es nicht nur um den Traum von einer freien Trauung. Meine Träumchen träumen von viel mehr. Sie wünschen sich:

cropped voelkl favicon FINAL Freie Trauung  ___ Eine Zeremonie, die das in den Mittelpunkt stellt, worum es bei einer Hochzeit gehen sollte: Eine Liebe, eine Liebesgeschichte und (mindestens) zwei Menschen, die miteinander alt, grau und schrumpelig werden sollen.

cropped voelkl favicon FINAL Freie Trauung  ___  Eine Traurede mit Herz, Hirn und Humor. Keine „typische“ Traurede voll Blabla, 08/15 oder irgendwelcher Gedichte – stattdessen 100 Prozent einzigartig, 100 Prozent Träumchen, 100 Prozent echt. Zum Lachen, zum Weinen, zum Weinen vor Lachen und zum Lachen vor Weinen. Ernst und lustig, romantisch und ehrlich, authentisch und einmalig. Keine Traurede ist wie die andere, denn schließlich ist auch kein Traum-Paar wie das andere. 
Wie das klingt? Das könnt ihr auf meinem Insta- und Facebook-Kanal entdecken.

cropped voelkl favicon FINAL Freie Trauung  ___ Kreative und besondere Trau-Rituale, die wie Arsch auf Eimer passen. Sand, wandernde Ringe oder Kerzen anzünden – kann doch jeder. Mein persönlicher Anspruch: Gemeinsam mit euch Rituale zu finden, die perfekt zu euch passen – zu eurer Geschichte, eurem Leben, euren Persönlichkeiten. Mal leise, mal laut. Mal schwarz, mal quietschebunt. Mal gefühlvoll, mal komplett abgefahren.

Was dabei am Ende rauskommen kann? Schoko-Erdbeeren tauchen, Dart spielen, Häuschen bauen, Escape Games lösen, Cocktails mischen, Pizza essen, Leinwände gestalten, Infinity-Steine sammeln…. Und wer weiß, was für eure freie Trauung noch alles dazu kommt.

cropped voelkl favicon FINAL Freie Trauung  ___  Mehr als nur eine Traurednerin. Ihr heiratet vermutlich zum ersten Mal, für mich ist das Thema „Hochzeit“ das kleine 1×1 des Alltags. Genau deswegen bin ich offenes Ohr, Ratgeberin und Unterstützerin in allen Hochzeits-Lebenslagen. Wenn ihr Empfehlungen für Dienstleistende oder Locations braucht. Wenn die Formulierung für die Einladung nicht flutscht. Wenn das Eheversprechen ansteht. Wenn es um Tagesabläufe, Grundsatzfragen und Geheimtipps geht. Auf dem Weg zu eurer Traumhochzeit sind die Kanäle für meine Träumchen immer offen.  

cropped voelkl favicon FINAL Freie Trauung  ___ Unkompliziert, transparent, strukturiert: Überraschungen gehören ins Ü-Ei, aber nicht in die Zusammenarbeit mit einem Dienstleistenden. Deswegen gehört Offenheit zu den wichtigsten Prinzipien zwischen uns. Das beginnt beim Preis, geht über kleine Wehwehchen und Sorgen bis zu den nächsten Schritten auf der To-Do-Liste.

Klingt ja alles schön und gut, aber ich kann ja viel behaupten, wenn der Tag lang ist. Deswegen lassen wir doch einfach mal meine Träumchen zu Wort kommen:

Brautpaar Ella und Michl vor buntem Laub in Burg Falkenberg bei Tirschenreuth

Ella & Michl

Manuela hat unsere Trauung einfach unvergesslich gemacht! Man kennt einfach zu gut diese ganzen Standardreden in der Kirche - und da mein (jetzt :)) Ehemann und ich uns auch einfach gar nicht damit identifizieren und haben zum Glück unsere Traumerfüllerin kennengelernt! Mann hat wirklich komplett gemerkt, dass die Rede ganz individuell für uns geschrieben wurde. Es wurde gelacht und geweint ohne Ende. Die Gäste waren durchgehend begeistert und es musste sogar viele männliche Gäste sich einige Tränchen verdrücken. Sie ist einfach die Beste!!! Danke für unser schönstes Erlebnis!! Ella & Michl  Tirschenreuth
Brautpaar Lisa und Tom lachen sich an im Innenhof von Gut Aichet bei Passau

Lisa & Tom

Wir sind so überglücklich, dass wir dich liebe Manu als unsere freie Traurednerin noch bekommen konnten! Wir empfehlen dich auf jedem, jedem Fall ganz stark weiter sobald wir von jemanden hören, dass er sowas sucht! Thomas hat ja anfangs gedacht wozu wir eine freie Traurednerin brauchen, die standesamtliche Trauung reicht doch aus das wir bestimmt auch schön … aber gestern sagte er selbst zu mir, dass er überglücklich ist, dass wir dich gebucht haben, denn du hat das unsere Trauung zu einem unvergesslichen Moment in unserem Leben gemacht! Lisa & Tom  Passau
Bräutigam Max trägt seine Braut Lui im Wald auf Händen

Lui & Max

Liebe Manu, Dein Name ist Programm - Du bist DIE Trau(m)erfüllerin! 🖤 Vielen lieben Dank für die wundervolle Trauung, für Dein immer offenes Ohr vor und nach der Hochzeit, für Deine Hilfe und für Deine super sympathische Art! Es war für uns alle das "erste Mal". Weder wir noch unsere Gäste durften vorher einmal eine freie Trauung erleben. Und Du hast alle, sogar unsere Großeltern, davon überzeugt, dass Hochzeiten nicht nur in der Kirche stattfinden müssen und ohne sogar schöner sind, da nur wir, das Brautpaar, im Mittelpunkt standen. Es war unser Tag, von Anfang bis Ende. Liebe Manu, Du hast unseren großen Tag unvergesslich gemacht, ein riesengroßes Dankeschön an Dich 🖤 Lui & Max...
Rudi und Bert geben ihrer Traurednerin ein Bussi auf die Wange

Rudi & Bert

Wir haben uns für Manu als Traurednerin und auch als Zeremonienmeisterin entschieden. Und in Beidem hat sie uns überrascht, begeistert und bestätigt. Die Kommunikationskanäle waren immer offen und Fragen wurden zeitnah und zielgerichtet bearbeitet. Mit ihr war es ein Leichtes, den schönsten Tag unseres gemeinsamen Lebens wahr werden zu lassen. Zur rechten Zeit gibt sie Gas und zur rechten Zeit steigt sie dem „Bräutigamzilla“ auf die Füsse – und alles mit Fingerspitzengefühl und enormer Empathie! Wir empfehlen „unsere“ Trau(m)erfüllerin von Herzen und mit Überzeugung jedem Paar, das für sich nach einer Alternative zur kirchlichen Trauung sucht. Rudi und Bert...
Bräute Yvonne und Isabell lachen sich während ihrer freien Trauung in Dingolfing an

Isi & yvonne

Auch unseren Traum hat die liebe Manu zu 1000% erfüllt 😍 Wir sind noch heute hin und weg von diesem besonderen Tag und können ihn auch noch nicht in Worte fassen. So viele Emotionen waren geboten, lachen, weinen, vor lachen weinen 😅 Es war alles dabei und für uns PERFEKT. ❤️-lichen Dank nochmal für den Tag, der uns immer in Erinnerung bleiben wird. Von uns 100% Weiterempfehlung, für jeden der seine Trauung frei und individuell gestalten möchte UND vor allem der eine traumhafte Begleiterin dafür möchte. Liebe Grüße Isi & Yvonne Dingolfing

Ein zweites mal Ja, ja zu dir, zu uns, zu unserem Leben!

 

All das, was ihr oben gelesen habt, gilt übrigens auch dann, wenn ihr die Eheversprechen erneuern und nochmal Ja zueinander sagen möchtet. Eure Erneuerungszeremonie gestalten wir nach euren Wünschen, Ideen und Vorstellungen. Weil es etwas ganz Besonderes ist, sagen zu können: „Nach all den Jahren sage ich auch heute immer noch Ja zu dir, zu uns, zu unserem Leben!“

Übrigens bin ich vermutlich nicht die richtige Traurednerin für euch, wenn

ihr euch einen rosaroten Romantik-Overload mit Herzchen, Kitsch und Liebesgedichten wünscht

ihr nur etwas „Allgemeines und Kurzes“ möchtet ohne persönlichen Touch

ihr doof seid. ☺ Doof finde ich nämlich intolerante, rückständige und respektlose Menschen, Homo- und Ausländerfeindlichkeit, Nazis und Schwurbler.

Ihr möchtet noch mehr zum Thema „Freie Trauung“ wissen?
Dann schaut in meine FAQ, da findet ihr alles vom Ablauf bis hin zum Preis.

Was kostet eine freie Trauung?

„Jede Trauung ist individuell verschieden und genauso sind es die Kosten.“ So oder so ähnlich liest man es oft auf Internetpräsenzen von Trauredner:innen. Na super, damit kann man ja eigentlich gar nix anfangen, wenn man gerade auf der Suche nach einer Traurednerin oder einem Trauredner ist.
Und seien wir doch mal ehrlich: Das wichtigste bei einer Hochzeit ist die Liebe, das zweitwichtigste ist das Budget. Deswegen sprechen wir jetzt ganz offen über Geld.

In einer individuellen freien Trauung, wie ich sie anbiete, stecken von vorne bis hinten zwischen 25 und 35 Stunden Arbeit. Da ich ein großer Fan von Transparenz und unkomplizierter, einfacher Kommunikation bin, gibt es bei mir ein Rundum-Sorglos-Paket ohne Überraschungen. Damit ihr vor der Buchung schon wisst, was nach der Hochzeit auf der Rechnung steht.

In meinem Paket stecken:

  • Die komplette Vorbereitung eurer Trauung mit Fragebögen, zwei persönlichen Gesprächen und der gesamten Korrespondenz zwischendurch
  • Das Erarbeiten und Konzipieren eurer Zeremonie mit kreativen, individuellen Ritualen
  • Die Traurede und sämtliche Texte, die ich nur für euch schreibe – jedes Mal neu, jedes Mal anders, so einzigartig wie ihr. Keine Bausteine, kein Standard, kein 08/15
  • Die Zeremonie selbst inklusive technischem Equipment (Anlage mit Akku, Headset, Handmikro)
  • Mein offenes Ohr, Tipps & Unterstützung nicht nur rund um die Trauung selbst, sondern bei allen Hochzeitsthemen

Das alles gibt es für 1590€, inklusive MwSt., zzgl. Fahrtkosten. (zum Traugespräch bei euch zuhause, zum Locationcheck und zur Trauung für 66 ct/km)

Wer kann sich frei trauen lassen?

    Ganz einfach: Alle Menschen, die sich lieben und den Rest ihres Lebens miteinander verbringen wollen. Egal,

    • welches Gender oder welche Identität
    • ob ein Paar oder ein Polykül
    • ob erste, zweite oder zehnte Ehe
    • religiös oder nicht, mit gleichem oder unterschiedlichem Glauben

    Die einzige Voraussetzung: Ihr liebt euch. Punkt.

    Was ist eine freie Trauung?

    Wer in Deutschland vor Recht und Gesetz hochoffiziell verheiratet sein möchte, hat nur eine Möglichkeit: Eine standesamtliche Hochzeit. Vielen Paaren reicht das nicht, weil zu bürokratisch, zu nüchtern, zu kurz. Sie wollen mehr – Mehr Gefühl, mehr Individualität, mehr Liebe. All das und noch viel mehr bietet eine freie Trauung.

    Frei – das bedeutet: Ohne Vorgaben, ohne Zwänge von Staat oder Kirche. Unabhängig von Konventionen, Glaubensrichtungen oder Traditionen. „Das macht man aber so!“ hat in einer freien Trauung keinen Platz.

    Stattdessen machen wir aus einer Zeremonie eure Zeremonie, bei der nur zwei Dinge im Mittelpunkt stehen: Ihr und eure Liebesgeschichte. Getreu dem Motto: Heiratet doch, wie ihr wollt!

    An welchen Orten ist eine freie Trauung möglich?

    Auch dabei sind wir ziemlich frei, denn grundsätzlich kann eine solche Zeremonie überall stattfinden. (Na gut, quasi überall – denn manchmal setzen uns die Logistik oder die Genehmigungen Grenzen).

    Schloss, Burg, Scheune – viele Hochzeitslocations bieten wundervolle Fleckchen für eine freie Trauung.
    Darfs unkonventioneller sein? Dann vielleicht ab aufs Schiff, in den Wald, an den Strand oder in die Berge.

    Mein Top-Tipp: Achtet bei der Wahl der Location auf eine gute Infrastruktur (Anfahrt, Wege, Toiletten) und – noch wichtiger – auf Schlecht-Wetter-Alternativen bei Regen und auch bei extremer Hitze.

    Wo bist du als freie Traurednerin im Einsatz?

    Ganz Niederbayern und die komplette Oberpfalz – das ist meine Hood. Mein Headquater ist in der Nähe von Straubing und damit perfekt gelegen für alle Traum-Trauungen in Niederbayern und der südlichen Oberpfalz.

    Meine Wurzeln liegen allerdings woanders, als gebürtige Nord-Oberpfälzerin begleite ich liebend gern meine Träumchen in den nördlichen Gefilden der Oberpfalz.
    Mein Wirkungskreis endet aber natürlich nicht an den Grenzen der Regierungsbezirke. Für meine Träumchen ist mir kein Weg zu weit, schreibt mir einfach.

    Wie läuft eine freie Trauung ab?

      Beim Ablauf einer freien Trauung sind wir komplett frei. Na super, mit dieser Info kann man ja eigentlich auch nix anfangen, oder? Deswegen gibt’s hier ein konkretes Beispiel, wie eine Trauzeremonie bei mir ablaufen kann:

      • Der Einzug – einzeln, zusammen oder mit der großen Entourage
      • Die Traurede – die Quintessenz eurer Liebe und eurer Geschichte. Ohne Schablone, ohne Bausteine, ohne Gedichte oder Internettexte. Stattdessen das, was euch ausmacht mit viel Herz, Hirn und Humor.
      • Das Ja-Wort – der Höhepunkt der Zeremonie. Auch hier gilt: So, wie ihr es euch wünscht: Mit Traufragen oder Eheversprechen, mit Ringtausch oder ohne. Aber definitiv mit dem großen Kuss.
      • Das Trau-Ritual – kreativ, individuell, auf euch abgestimmt. Kein Standard, kein 08/15, sondern eine Symbolik, die perfekt zu euch passt. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Von Darts, Schafkopf und Schokoerdbeeren, über ein Escape Game, Infinity Steine und Leinwände bis hin zu Tequila, Webstühlen und Gewürzen…
      • Die Gäste einbinden – einen, wenige oder alle, von guten Wünschen bis hin zum gemeinsamen Anstoßen.
      • Der Auszug – und dann kann die Party starten
      Wie sieht die Vorbereitung der Trauung aus?

      Schritt 1: Ihr schreibt mir eine Anfrage mit eurem Hochzeitsdatum, der Traulocation und euren Wünschen.

      Schritt 2: Wir lernen uns kennen. Unverbindlich, entspannt und kostenlos. Dieses Gespräch dauert ca. eine Stunde, wir klären erste Fragen, sprechen über eure Ideen und schauen, ob die Chemie zwischen uns stimmt.

      Schritt 3: Wir sagen Ja zueinander und erledigen erstmal den nötigen Papierkram.

      Schritt 4: Es geht los – Ich schicke euch meine Fragebögen zu und schicke – wenn ihr das möchtet – auch einen Bogen an Freunde und Familie.

      Schritt 5: Das große Traugespräch – 3-4 Monate vor der Hochzeit nehmen wir uns mindestens 3 Stunden Zeit und machen uns ans Eingemachte. Wir planen den Ablauf eurer Zeremonie und ich will möglichst viel über euch wissen. Danach mache ich mich direkt ans Schreiben eurer Traurede.

      Schritt 6: Der Locationcheck – 4-6 Wochen vor der Hochzeit treffen wir uns nochmal, dann direkt an der Traulocation. Dort feilen wir an den Details wie der Sitzordnung, dem Einzug und allen Feinheiten, die wichtig sind.

      Schritt 7: Der Last call – In der Woche vor der Hochzeit telefonieren wir nochmal kurz. Wir sprechen über den Wetterbericht, die Stimmungslage, die Uhrzeiten und die allerletzten Details.

      Schritt 8: Euer Hochzeitstag – Ich bin ca. eine Stunde vor Beginn der Trauung vor Ort, baue das Equipment auf, treffe letzte Absprachen – und dann kann es losgehen.

      Ersetzt eine freie Trauung das Standesamt?

      Nö, wenn ihr zivilrechtlich verheiratet sein möchtet, dann müsst ihr euch standesamtlich trauen lassen.

      Übrigens: Je nachdem, wie cool die Standesbeamt:innen vor Ort sind, lassen sich beide Zeremonien auch zu einer verbinden. Quasi eine freie Trauung mit integriertem Standesamt. Wie das ausschauen kann, seht ihr bei Lisa & Tom.

      Wie lang dauert eine freie Trauung?

      Nach meiner Erfahrung ist die optimale Zeitspanne für eine freie Trauung 30-45 Minuten – je nach Gestaltung, Ritualen und Musik.

      Wir wissen doch, wie es läuft: Geht es in Richtung einer Stunde oder darüber, hat der erste Hunger, dem nächsten ist es zu warm, der dritte hat Durst und dem vierten wird es fad.